Ihr Problem gemeinsam lösen.

Sie befinden sich in einer schweren Lebensphase und finden keinen Ausweg? In Ihrer sozialen Einrichtung läuft es nicht rund und Sie würden gerne eine externe, professionelle Meinung einholen? Ihre Familiensituation ist angespannt und Sie brauchen Entlastung? Um Ihre Schüler/Studenten der sozialen Arbeit gut auf die reale Arbeitswelt im sozialen Bereich vorzubereiten, fehlt jemand der dort selbst jahrelang gearbeitet hat?

Dann lassen Sie sich von mir unterstützen, Ihre Probleme zielführend und lösungsorientiert anzugehen. Individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Mein Hauptaugenmerk liegt dabei auf:

  • Beratung
  • Begleitung
  • Betreuung

In einem Erstgespräch lernen wir uns persönlich kennen und wir besprechen Ihre aktuelle Situation. Anschließend unterbreite ich Ihnen gerne – wenn gewünscht – ein Angebot, wie wir Ihre Situation gemeinsam verbessern können. Sei es durch weitergehende Beratung, Begleitung oder durch Betreuungsangebote.

Persönlich. Schnell. Kompetent.

Lösungen sind für alle da

Mein Angebot richtet sich an:

Sie finden sich nicht in dieser Übersicht, aber haben das Gefühl, dass mein Angebot für Sie dennoch interessant sein könnte? Lassen Sie uns das in einem Gespräch besprechen.

Es ist leichter Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben.

Albert Einstein

Auf einen Blick

Die Basics meiner Dienstleistungen.

Ziel


Für Sie individuell zugeschnittene Lösungsmodelle zu entwickeln, ist mein Anspruch.

Damit dies gelingt, unterstütze ich Sie schnell und flexibel. Immer mit dem Blick auf das Wesentliche.

Ob Beratung in schwierigen Lebensphasen, familiären Angelegenheiten oder institutionellen Settings – mein Fokus liegt immer darauf, Ihnen bei der Entscheidungsfindung kompetent zur Seite stehen. Damit Sie Entscheidungen treffen, von denen Sie überzeugt sind.

Ziele können vielfältig sein:

  • Wieder entspannt und zuversichtlich den Alltag leben
  • ein harmonisches Familienleben
  • sich gestärkt und mit Freude pädagogischen Aufgaben widmen
  • endlich eine wichtige Entscheidung treffen
  • positive Atmosphäre im Team herstellen
  • Auszubildende bestens auf die Praxis vorbereiten
  • eine belastbare Struktur für kommende Herausforderungen schaffen

Was ist ihr Ziel? Finden Sie es in einem unverbindlichen Erstgespräch heraus.

Noch Fragen?

Was ist das Ziel des Erstgesprächs?

In einem Erstgespräch ist es mir sehr wichtig, dass wir uns kennen lernen. Es gilt, eine Vetrauensbasis aufzubauen, um überhaupt ein späteres Miteinander zu ermöglichen. Ich mache mir einen ersten Eindruck über Ihre aktuelle Situation und wir entscheiden gemeinsam über das weitere Vorgehen. Unverbindlich und kostenlos.

Kostet das Erstgespräch etwas?

Nein. Das Erstgespräch ist kostenlos und unverbindlich.

Wie viel kostet eine Beratung?

Entschließen Sie sich nach dem kostenlosen Erstgespräch eine Beratung in Anspruch nehmen zu wollen, kostet diese 100€ pauschal. Erfahrungsgemäß dauert eine Beratung ca. 2 Stunden. Kommt es nach der Beratung zu einer weiteren Zusammenarbeit, werden die Kosten für die Beratung verrechnet.

Was macht gute Beratung aus?

Eine gute Beratung hat die Bedürfnisse und Wünsche des Betroffenen im Fokus. Durch gute Aufklärungsarbeit entstehen mehrere Lösungsmöglichkeiten und die Betroffenen haben die Wahl, die Richtung ihres weiteren Vorgehens auszuwählen.

Wie lange läuft eine Beratung ab?

Jede Erstberatung oder Besprechung hat ihren eigenen, individuellen Takt. Manche Gespräche benötigen länger, manche sind schneller. Im Schnitt kann man 2 Stunden Beratungszeit kalkulieren.

Kommen Sie auch nach Hause?

Gerne kommen ich zu Ihnen nach Hause, in Ihre Einrichtung oder an Ihre Schule. Direkt vor Ort lässt sich die aktuelle Situation oft am besten einschätzen. Aber wenn gewünscht, können wir uns auch an einem neutralen Ort kennen lernen.

Über mich

Immer 110%

Hallo, mein Name ist Petra Schott-Krell und ich begleite Sie dabei, den für Sie passenden Weg zu finden.

Nach 35 Jahren habe ich meine Führungsrolle eines Kinderheims an zwei junge Frauen übergeben.

Durch meine zusätzliche Berufserfahrung in den Bereichen Frühförderung und gesetzliche Betreuung von älteren Menschen, habe ich ein breites Spektrum an Erfahrungswerten im sozialen Bereich erworben.

Der intensive Kontakt mit Behörden, Ärzten, Therapeuten, allen Arten von Schulen und unterschiedlichen Einrichtungen ist mir bestens vertraut.

Es ist nicht nur die Berufserfahrung, die meine Kompetenz ausmacht.

Schnelles, zielgerichtetes Entscheiden in schwierigen Situationen, ohne den Blick für das Wesentliche und das Wohl aller Beteiligten zu verlieren – das ist meine Kernkomptenz.

Weitere Kompetenzen:

  • Empathie
  • Flexibilität
  • lösungsorientiertes Arbeiten
  • hohe Lernbereitschaft

Sie wollen noch mehr über mich und meine fachlichen Kompetenzen erfahren? Dann schauen Sie sich meine weiteren Qualifikationen an.

Jetzt Ihr Erstgespräch vereinbaren

Der erste Schritt ist oft der schwerste. Und mit jedem Zögern fällt es schwerer, ihn zu wagen. Deshalb ist jetzt der beste Moment, sich zu trauen. Nehmen Sie Kontakt zu mir auf und lassen Sie uns den ersten Schritt gemeinsam gehen.

Kontaktformular
Name
Name
Vorname
Nachname
Das bin ich - Petra Schott-Krell

Zufriedenheit in Worten

Mit Frau Schott-Krell an meiner Seite fühle ich mich, als hätte ich mein Leben wieder unter Kontrolle.

Marianne, alleinerziehende Mutter, 39 Jahre

Einfach nur eine Bereicherung. Kompetent. Zielgerichtet. Immer mit dem Blick für das große Ganze.

Dirk Steffen, Teamleiter einer Jugendeinrichtung

Endlich mehr Zeit für mich – dank Frau Schott-Krell. Ihre Einzelbetreuung für meinen beeinträchtigten Sohn ist ein Geschenk. Für alle.

Sebastian, Vater, 33 Jahre

Blog rund um das Soziale

Brennpunkt

Nach 35 Jahren in der sozialen Arbeit bin ich nie müde geworden, meine Meinung zu den Entwicklungen und Bedingungen in sozialen Berufen kundzutun. Insbesondere dann, wenn ich Missstände und problematische Zustände erkenne.

Noch habe ich keine Meinungen hier kundgetan – aber befinden sich in der Warteschleife.